Kennst Du das? Überall auf dem Schreibtisch liegen Stifte, Marker und Kugelschreiber verstreut – ein echtes Chaos! Aber keine Sorge, es gibt eine kreative Lösung, die nicht nur für Ordnung sorgt, sondern auch richtig cool aussieht. 🚗💨
Ein Stiftehalter, der Gas gibt!
Das heutige DIY-Projekt ist ein Stiftehalter in Form eines knallroten Autos! Perfekt für kleine Rennfahrer, große Autofans und alle, die Lust auf ein einzigartiges Schreibtisch-Accessoire haben. Und das Beste: Du kannst ihn ganz einfach selbst basteln! Mit ein paar Materialien, ein wenig Geduld und einer großen Portion Spaß wird aus einfachem Bastelpapier ein echter Hingucker.
![Stiftehalter als Auto](https://www.buntpapierwelt.de/blog/wp-content/uploads/stiftehalter-auto-900x700-1.jpg)
Kreatives DIY für kleine und große Autofans 🚗
In dieser Anleitung zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du Deinen eigenen Auto-Stiftehalter bastelst. Also schnapp Dir Deine Schere, Kleber und Karton – wir legen los! 🚘✂️
Und so wird es gemacht:
Für unsere Bastelprojekte, wie diesen Stiftehalter, stellen wir Dir eine kostenlose Anleitung mit einem Vorlagebogen zum Ausdrucken bereit. Klicke dazu einfach weiter unten im Beitrag auf den schwarzen Button und es öffnet sich ein PDF. Dieses kannst Du auf Deiner Festplatte speichern oder gleich ausdrucken.
![Einzelteile vom Stiftehalter](https://www.buntpapierwelt.de/blog/wp-content/uploads/stiftehalter-auto-schritt-1.jpg)
Schritt 1:
Lege den Ausdruck vom Vorlagebogen unter einen Bogen Transparentpapier und zeichne die Konturen von den Motivteilen mit einem weichen Bleistift nach. Drehe das Transparentpapier danach um und platziere es auf dem jeweiligen Fotokarton. Zeichne nun die Konturen nochmals, bestenfalls mit einem harten Bleistift, nach. Die Bleistiftlinie überträgt sich dabei auf den Fotokarton und dient Dir als Schneidelinie.
Mein TIPP für Dich:
Du benötigst alle Teile, mit Ausnahme des Innenteils Teile 2 x und gegengleich.
Nimm dafür das Papier doppelt und schneide durch beide Lagen hindurch. Damit es Dir aber beim Ausschneiden nicht verrutscht, hefte es vorher mit Tackerklammern zusammen. Schneide anschließend alle Einzelteile in der benötigten Anzahl aus.
![Die Einzelteile vom Stiftehalter werden zusammengeklebt](https://www.buntpapierwelt.de/blog/wp-content/uploads/stiftehalter-auto-schritt-2.jpg)
Schritt 2:
Fixiere zunächst die silberfarbenen Kotflügel auf dem Auto und befestige darauf die Räder und Radkappen. Du kannst alternativ auch auf hellgrauen Fotokarton zurückgreifen.
![Seitenteile des Stiftehalters](https://www.buntpapierwelt.de/blog/wp-content/uploads/stiftehalter-auto-schritt-3.jpg)
Schritt 3:
Bringe anschließend die Fensterscheiben und den vorderen Scheinwerfer an und male den Türgriff mit einem schwarzen Acryl-Marker auf.
Wiederhole diese Arbeitsschritte auf dem zweiten Autoteil. Achte darauf, dass Du die Autoteile spiegelverkehrt anfertigst. Wenn Du magst, dann stanze vier Sterne aus und befestige sie mittig auf den Radkappen.
![Innenteil des Stiftehalters](https://www.buntpapierwelt.de/blog/wp-content/uploads/stiftehalter-auto-schritt-4-771x1024.jpg)
Schritt 4:
Schneide das Innenteil aus und ziehe mit einer Prickelnadel o. Ä. mittels eines Lineals über die Innenlinien. Dadurch lassen sich die Klebeflächen leichter umfalten.
Fixiere das Innenteil, wie auf dem Bild zu sehen ist, auf der Rückseite eines Seitenteils. Lass den Kleber gut abbinden. Danach kannst Du das gegenüberliegende Seitenteil auf gleiche Weise befestigen.
![Stiftehalter als Auto](https://www.buntpapierwelt.de/blog/wp-content/uploads/stiftehalter-auto-impression-2-1024x771.jpg)
Nachdem der Klebstoff getrocknet ist, kannst Du das Auto mit Stiften befüllen.
Folgende Materialien werden für den roten Flitzer benötigt:
- Kombi Pack 1 Tonpapier & Fotokartonin den gezeigten Farben
- Fotokarton in Silber
- Transparentpapier-Block 85 g/qm, DIN A4
- Motivlocher, Stern, 16 mm
- Acryl-Marker in Schwarz
- Papierschere
- Papierkleber
![Stiftehalter als Auto](https://www.buntpapierwelt.de/blog/wp-content/uploads/stiftehalter-auto-1000x1500-1-683x1024.jpg)
Wir wünschen Dir viel Freude beim Basteln des Stiftehalters.
Dir gefällt unser Blog?
Dann werde doch Fan unserer Facebook-Seite.