Endlich Frühling und da tauchen sie auch schon überall auf den Weiden auf, die kleinen Oster-Lämmchen. Auch bei uns in der Buntpapierwelt.de dürfen sie natürlich nicht fehlen. Die flauschigen Lämmer passen an jedes Fenster und können auch zur Motivkette untereinander gebunden werden.
Basteltipps für Oster-Lämmchen
Die Vorlage der Oster-Lämmchen eignet sich auch hervorragend, um daraus Blumenstecker für die Frühlingsschale anzufertigen. Klebe einfach von hinten einen dünnen Holzstab an und fixiere ihn in der Blumenerde. Des Weiteren können die Lämmer auch als Tischdeko ihre Verwendung finden oder als Torten-Topper am Ostersonntag Deine Gäste zum Schmunzeln bringen. Verwende dann statt eines Holzstabs einfach einen Trinkhalm zum Befestigen im Kuchen.

Für unsere Bastelprojekte, wie diese Oster-Lämmchen, stellen wir Dir eine kostenlose Anleitung mit einem Vorlagebogen zum Ausdrucken bereit. Klicke dazu einfach auf den schwarzen Button, und es öffnet sich ein PDF. Dieses kannst Du auf Deiner Festplatte speichern oder gleich ausdrucken.
So werden die Oster-Lämmchen gebastelt:

Schritt 1:
Lege den Ausdruck vom Vorlagebogen unter einen Bogen Transparentpapier und zeichne die Konturen mit einem weichen Bleistift nach. Drehe das Transparentpapier danach um und platziere es auf dem jeweiligen Fotokarton. Zeichne nun die Konturen vom Oster-Lämmchen nochmals, bestenfalls mit einem harten Bleistift, nach. Die Bleistiftlinie überträgt sich dabei auf den Fotokarton und dient Dir als Schneidelinie.
Mein TIPP für Dich:
Möchtest Du die Lämmer beidseitig basteln, benötigst Du einige Teile doppelt und gegengleich. Die genaue Anzahl findest Du auf dem Vorlagebogen. Nimm dazu das Papier doppelt und schneide durch beide Lagen hindurch.
Die Blüten als Kopfschmuck kannst Du ganz bequem mit Motiv-Lochern aus Tonpapier ausstanzen.
Damit das Papier beim Ausschneiden der Einzelteile nicht verrutscht, hefte es vorher mit Tackerklammern zusammen. Wenn Du keine Heftzange hast, kannst Du auch Büroklammern oder etwas Ähnliches verwenden. Schneide nun alle Teile von den Oster-Lämmchen aus.
Gestalte zunächst die Köpfe der Lämmer
Schritt 2:
Trage die rote Malkreide auf die Wangen und auf die Ränder der hellbraunen Teile auf und verwische die Kreide mit einem weichen Papiertuch.
Male anschließend die Augen auf. Beginne damit, den weißen Augengrund mit dem Painter aufzutragen und lass die Farbe kurz trocknen. Male danach die schwarzen Pupillen ein. Ein kleiner weißer Lichtpunkt lässt das Auge etwas lebendiger erscheinen und kleine Mimikfalten sorgen für mehr Ausdruck. Zeichne jetzt den Mund mit dem Fineliner und die Nase mit dem Painter ein.

Schritt 3:
Fixiere anschließend die Ohren seitlich vom Kopf und klebe die Haartolle aus dem dunkelbraunen Bastelpapier fest. Für die genaue Position hilft Dir der Vorlagebogen.
Jetzt werden die Lämmer fertiggestellt:

Schritt 4:
Fixiere jetzt die fertigen Köpfe auf den Körpern von den Lämmern. Wenn Du mehrere Motive gebastelt hast, dann setze die Köpfe in unterschiedlichen Positionen an. So sehen die Lämmchen gleich alle unterschiedlich aus. Auch mit den Augen kann man etwas herumspielen, indem sie mal nach rechts, links, oben oder unten schauen.
Abschließend werden noch die Beine von hinten angebracht. Auch hier hilft Dir wieder der Vorlagebogen, um die richtige Position zu finden.
Schritt 5:
Drehe jetzt das Motiv um und gestalte die Rückseite deckungsgleich. Als Torten-Topper oder Blumenstecker kannst Du abschließend noch einen Holzspieß oder Trinkhalm anbringen.
Folgende Materialien werden für die Ostermotive benötigt:
- Kombi Pack 1 – Tonpapier und Fotokarton
- Transparentblock 85 g/qm DIN A4
- Motiv-Locher „mittel“ Sternenblume
- Motiv-Locher „klein“ Sternenblume
- Papierschere
- Papierkleber
- Heftzange
- Bleistift
- Painter in Weiß und Schwarz
- Fineliner in Schwarz

Wir wünschen Dir viel Freude beim Basteln der Lämmchen.
Dir gefällt unser Blog?
Dann werde doch Fan unserer Facebook-Seite.
Sehr tolle Bastelideen, die ich nach mache
Liebe Christine,
vielen Dank für die nette Rückmeldung. Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß beim Basteln.
Liebe Grüße von der Buntpapierwelt.de
Richtig gute Idee habe das sofort meine Tochter gezeigt wir sind beide total Bastel begeistert, viele Grüße chris
Hallo Chris,
vielen Dank für die nette Rückmeldung. Wir wünschen Dir und Deiner Tochter weiterhin viel Spaß mit den Ideen von Buntpapierwelt.de.