Der Kreativ-Blog der Buntpapierwelt
Schöne Bastelanleitungen, die Dich inspirierenIm Kreativ-Blog der Buntpapierwelt erwarten Euch kreative Bastelideen und viele Bastelanleitungen für Groß und Klein. Alle Anleitungen sind in einzelnen Schritten einfach nachzuvollziehen und in Wort und Bild beschrieben. Natürlich ist immer auch eine Materialliste mit aufgeführt. Die benötigten Vorlagebögen könnt Ihr mit einem Klick ausdrucken.
Lass´ Dich inspirieren und starte Dein Bastelprojekt jetzt!

Wintervögel in zarten Pastellfarben
Diese Wintervögel in Pastell werden auch an grauen Tagen gute Laune verbreiten und für ein winterliches Ambiente am Fenster sorgen. Egal, ob Du sie einzeln platzierst, als Pärchen oder ganze Vogelschar, die Vögelchen lassen sich ganz individuell verwenden. Auch als Deko- oder Motivkette eignen sich die gefiederten Freunde bestens.

Tischlicht Engelchen
Dieses kleine Engelchen dekoriert in der Advents- und Weihnachtszeit auf niedliche Art das Kinderzimmer. Aber es kann noch mehr. Denn sobald es draußen dunkel wird und die Nacht einbricht, fängt es mittels einer eingesetzten Lichterkette von innen heraus an zu leuchten.

Christbaumschmuck mit Kindern basteln
Um die Vorweihnachtszeit besonders schön zu gestalten, gehört das gemeinsame Basteln mit den Kindern dazu. Ob bunte Tannenbaumkugeln, fröhlich Eiskristalle, klingende Glöckchen oder traditionelle Sterne. Beim Christbaumschmuck ist alles erlaubt, was gefällt. Mit...

Geschenke vom Nikolaus
Ihr kennt doch den Heiligen Nikolaus? Im süddeutschen Raum zeigt er sich bis heute meist im traditionellen Bischofsgewand mit einer hohen Bischofsmütze. Im Norden kennt man ihn eher als einen gemütlichen alten Mann, mit weißem Rauschebart, eingehüllt in einem dicken roten Mantel. Was aber gemeinsam bleibt, ist die Erinnerung, wie viel Liebe und Güte der Bischof an die Menschen verschenkt hat. Und deshalb feiern wir ihm zu Ehren jedes Jahr am 6. Dezember den Nikolaustag!

Kerzen fürs Kinderzimmer
Was wäre die Adventszeit nur ohne Kerzen? Aber echte Kerzen sollten nicht im Kinderzimmer sein. Man kann sie auch toll aus Papier basteln und wer mag, kann sogar noch lustige Gesichter draufmalen. Ebenso eignen sich die Motive auch als Geschenkidee für Oma und Opa zum Weihnachtsfest. Durch die einfachen Formen können auch kleinere Kinder fleißig mitbasteln.

Engel im Tannenwald
Engel gehören wohl zu den beliebtesten Weihnachtsfiguren und lassen sich in vielen Variationen basteln. In diesem Beitrag habe ich Euch eine Bastelidee mit einem Engelchen im Tannenwald vorbereitet. Ich finde, das Motiv strahlt ganz viel Gemütlichkeit aus und verziert auf liebenswerte Weise die Fenster der Kinderzimmer. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Basteln und Dekorieren in der Weihnachtszeit.

Lichterstadt zur Weihnachtszeit
Bau Dir die Lichterstadt, die zu Dir passt. Das Häuser-Leporello mit den Tannen lässt sich ganz individuell verkleinern, vergrößern und natürlich unendlich verlängern. So entsteht im Nu ein beleuchtetes Leporello für die Fensterbank, eine Banderole für ein Kerzenglas oder Du dekorierst es zwischen Deine schon bestehende Deko. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Basteln der schneeweißen Weihnachtsdekoration.

Weihnachtssocke mit süßem Inhalt
Im heutigen Beitrag dürft Ihr mal einen Blick in die Socke vom Weihnachtsmann werfen. Wie Ihr sehen könnt, ist da so allerhand los. Das Lebkuchen-Männchen tummelt sich gemeinsam mit dem Weihnachtsbaum am Rand und auch die Zuckerstange hat es ganz nach oben geschafft. Wir wünschen Dir viel Freude mit dieser kleinen Bastelidee fürs Kinderzimmer.

Rentier unter einem Sternenhimmel
Bald beginnt die Weihnachtszeit und da dürfen die Waldtiere nicht fehlen. In diesem Beitrag findest Du die Anleitung für ein Rentier unter einem Sternenhimmel. Die einfachen Formen garantieren auch unseren kleinen Bastlern einen großen Bastelspaß. Die Buntpapierwelt.de wünscht Euch viel Freude beim Basteln und Dekorieren der Weihnachtsfenster.

Weihnachtszauber im Glas
Weihnachten rückt näher und endlich können wir wieder nach Herzenslust und auch mal etwas übertrieben dekorieren. Und natürlich setzen wir viele Lichterketten für die Beleuchtung ein. Ist doch so gemütlich … Da dürfen die zurzeit so beliebten Häuser nicht fehlen. Tauche auch Du ein in das Gefühl von Weihnachtszauber und bastel ein Lichtspiel mit einer Häuserbordüre.

Sterne mit bunten Pudelmützen
Jetzt, wo es früh am Abend dunkel wird, haben die leuchtend gelben Sterne ihren großen Auftritt. Und weil es schon oftmals richtig kalt ist, tragen sie auch bereits ihre bunten Mützen. Die leuchtenden Sterne sind vielseitig zu verwenden. Du kannst daraus eine Motivkette fürs Fenster basteln oder von hinten eine kleine Klammer anbringen. Klammere sie anschließend an Tannenzweige oder für die Tischdeko an die Servietten. Auch als Tannenbaumschmuck lassen sich die lustigen Sterne anbringen.

Weihnachtswichtel als Fensterbilder
Nun wird es wieder weihnachtlich in der Buntpapierwelt und wir starten mit zwei lustigen Wichteln in die neue Saison. Denn Weihnachtswichtel sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern machen sich nachts, wenn alles schläft, auch nützlich im Haus. Sie helfen beim weihnachtlichen Dekorieren der Stuben, bereiten den Teig für die Plätzchen vor und sorgen für eine gemütliche Weihnachtsstimmung. Das glaubst Du nicht? Dann bastel schnell ein paar Wichtel und lass Dich überraschen. 😉

Faltblätter in bunten Farben
Für diese Deko fürs Kinderzimmer liegt der Fokus auf dem Falten einer Ziehharmonika. Dafür benötigst Du keinen Zuschnitt, sondern nur einen Papierbogen in der Größe A4. Besonders schön sehen die Blätter in Regenbogenfarben aus, da der Farbverlauf sehr herbstlich wirkt. Die Faltblätter lassen sich einzeln oder in der Vielzahl am Zweig oder im Fenster eindekorieren.

Eicheln im Herbststurm
Die ersten Herbststürme sind da und fegen die Blätter von den Bäumen. Da bleiben auch die Eicheln nicht verschont. Aus diesem Naturschauspiel haben wir kurzerhand eine Bastelidee entworfen. Du kannst die Eichenblätter und Eicheln als Zweiganhänger verwenden oder eine Girlande basteln. Zur Aufhängung eignen sich unter anderem kleine Holzklammern und eine Juteschnur.

Fenster-Girlanden für Halloween
Im heutigen Beitrag dreht sich alles um Halloween. Auch wenn das Thema bei uns nicht so stark gefeiert wird, lieben die meisten Kinder die lustig-schaurigen Figuren. Na ja, so richtig schaurig sehen die Fenster-Girlanden wohl doch nicht aus, aber man kann zumindest erkennen, dass es sich um Halloween handelt. Wer mag, malt den Fledermäusen, Gespenstern und Kürbissen einfach Fratzen statt lachender Gesichter auf.

Wald-Wichtel für den Herbstzweig
Was wäre der Herbst ohne unsere lieben Wald-Wichtel. Diese bunten Wichtel lassen sich besonders gut aus Fotokarton basteln und sind eine hübsche Deko-Idee während der gesamten Herbstzeit. Du kannst sie einzeln an Zweige hängen, mit einem Bastfaden zur Dekokette zusammenbinden oder mit einem Stab als Pflanzenstecker verwenden. Hast Du auch noch eine Idee. Dann schreibe sie gerne in die Kommentare.

Dekokette mit Pilzen im Herbst
Dieses Motiv ist ein tolle Dekoration über die gesamte Herbstzeit. Die natürlichen Farben passen sich gut der Jahreszeit an und können selbstverständlich auch in der Größe angepasst werden. Auch die ausgestanzten Ahornblätter unterstützen das Motiv in seinem herbstlichen Charakter. Du kannst Pilze einzeln als Fensterbilder oder zusammengebunden als Dekokette verwendet.

Kastanien-Mobile fürs Herbstfenster
Die Herbstzeit ist die Zeit in der wir gerne mit Kastanien basteln. Aber noch hängen die glänzenden Nüsse an den Bäumen. Falls Du dennoch eine Bastelidee mit Kastanien suchst, wie wäre es mit diesem Kastanien-Mobile aus Bastelpapier. Die Formen sind extrem leicht auszuschneiden, sodass auch schon ganz kleine Kinderhände fleißig mitbasteln können.

Leuchtende Waldtiere
Jetzt ist es nicht nur richtig herbstlich geworden sondern wird auch schon früh am Abend dunkel. Da kommen sie grad recht, die kleinen tierischen Leuchten. Mit ihnen wird das Kinderzimmer schnell wieder gemütlich.

Fliegenpilze im Herzchen-Look
Dekorationen mit Fliegenpilzen sind immer wieder eine beliebte Bastelidee für den Herbst, da sie ein wenig Farbe in die manchmal graue Jahreszeit bringen. Das leuchtende Rot erinnert an die Herbstfärbung und signalisiert den Wechsel der Jahreszeit. Natürlich wissen wir, dass die meisten Fliegenpilze im Pünktchen-Look erscheinen. Aber diese kleinen Waldbewohner haben sich fein herausgeputzt und ihren hübschesten Hut aufgesetzt.
Seit über 198 Jahren entwickelt der kleine Bä(h)r in der Buntpapierfabrik Ludwig Bähr mit enormer Kreativität Papiere für den Künstler- und Bastelbedarf. Trotzdem findet er noch Zeit, um regelmäßig Bastelanleitungen für außergewöhnliche Bastelideen zum selbst basteln zu posten. Teilt Ursus Eure Erfahrungen zu den Bastelanleitungen mit – er freut sich über jeden einzelnen Kommentar.
Als Buchautorin und langjährige Verlags-Redakteurin ist das Bloggen eine große Freude für mich, mein Fachwissen in den Bereichen kreatives Basteln, Gestalten und Dekorieren zu teilen. Ich freue mich auf einen netten Austausch mit Euch!