Der Kreativ-Blog der Buntpapierwelt
Schöne Bastelanleitungen, die Dich inspirierenIm Kreativ-Blog der Buntpapierwelt erwarten Euch kreative Bastelideen und viele Bastelanleitungen für Groß und Klein. Alle Anleitungen sind in einzelnen Schritten einfach nachzuvollziehen und in Wort und Bild beschrieben. Natürlich ist immer auch eine Materialliste mit aufgeführt. Die benötigten Vorlagebögen könnt Ihr mit einem Klick ausdrucken.
Lass´ Dich inspirieren und starte Dein Bastelprojekt jetzt!

Schmetterlings-Mädchen in bunten Farben
Schmetterlinge gehören ebenfalls zu den Gartenbewohnern hinter der Buntpapierwelt und halten sich am liebsten zwischen den blühenden Blumen auf. Dieses Schmetterlings-Mädchen lässt sich ganz einfach basteln und ein Vorlagebogen zum Ausdrucken steht Dir ebenfalls zur Verfügung.

Blütenkranz aus Sommerblumen
Einen Blütenkranz zu basteln ist eine tolle Kreativ-Idee für den Sommer. Bei diesem Kranz habe ich mich für Sommerblumen vorwiegend in Lilatönen und Gelb entschieden welche sich in einem starken Kontrast von den grünen Blättern abheben. Der Kranz ist eine hübsche Deko für die Tür oder das Fenster.

Ein Papagei in bunten Farben
Papageien gibt es in vielen Farben, Formen und Größen. Sie stellen mit mehr als 350 verschiedenen Arten eine eigene Ordnung im Vogelreich dar und verdienen durch ihr hübsches Aussehen auch einen Platz an unserem Sommerfenster. Der Kleinste unter ihnen ist der nur acht Zentimeter große Spechtpapagei. Der Größte mit fast einem Meter ist der Hyazinth-Ara. Wie groß bastelst Du Deinen Papagei?

Erdbeeren im Frühsommer
Endlich Erdbeerzeit und da zeigt sich auch schon die eine oder andere Erdbeere von ihrer süßeste Seite. Wer gerne bastelt wird auch immer wieder nach neuen Vorlagen Ausschau halten um die Fenster jahreszeitlich neu zu dekorieren.

Libellen am Fenster aus Magie-Karton
Libellen gehören ebenfalls zu den Gartenbewohnern hinter der Buntpapierwelt und halten sich am liebsten am Teich bei den Fischen auf. Diese Libelle hat sich richtig hübsch herausgeputzt und wie Ihr sehen könnt, schillern Ihre Flügel wie Diamanten im Sonnenlicht....

Aktion Weltbienentag 2021
Am Weltbienentag, dem 20. Mai, stehen auch in diesem Jahr die kleinen, summenden Insekten in ihren hübschen Kleidern im Vordergrund. Ihre großartigen Leistungen begegnen uns jeden Tag. Bienen sorgen für unsere Nahrung und Gesundheit. Kaum ein Tier begleitet die Entwicklung der Menschen so lange wie die Biene.

Vogel auf Blütenzweig
Wenn es draußen blüht und grünt dann suchen sich auch unsere gefiederten Freunde ihre Lieblingsplätze im Garten aus. Dieser bunte Vogel hat es sich zwischen den Blumen und Blättern auf einem Zweig gemütlich gemacht.

Löwenzahn Blumenkind
Dieses Löwenzahn-Mädchen gehört zu den vielen Bewohnern auf der großen Wiese hinter der Buntpapierwelt. Gemütlich auf einem großen Stein sitzend schaut es zu den anderen Wiesenbewohnern hinüber.

Bienen und Marienkäfer
Mit diesem lustigen Bienen und Marienkäfer zieht so langsam der Sommer ins Zimmer ein. Eine wirklich einfache Bastelarbeit mit klaren Formen, die auch schon von kleineren Kinder ausgeführt werden kann.

Lustige Raupen aus Fotokarton
Hier haben sich jede Menge Raupen versammelt und spielen mit den fliegenden Blättern. Dabei lassen sie sich vom Wind durch die Lüfte tragen und genießen die warmen Sonnenstrahlen.

Zum Muttertag etwas Besonderes
Hier kommt das Glück gleich in der Vielzahl und verziert zusammen mit den strahlend weißen Blumen schlichte Dekozweige. Ebenso lassen sich die kleinen Glücksbringer auch untereinander aufgereiht als Dekoketten für das Fenster basteln.

Schnecke mit Beleuchtung
Schnecken sind wohl die gemütlichsten Tierchen im Garten. Langsam kriechen sie mit aller Ruhe durch die Natur. Einige von ihnen — so wie auch diese Schnecke — haben sogar immer ihr Haus dabei, welches sich auf Wunsch beleuchten lässt.

Bunte Vögel im Garten
Wenn es draußen in den schönsten Tönen zwitschert, dürfen die Vögel auch drinnen nicht fehlen. Du kannst diese gefiederten Freunde auf Zweigen aus Papier am Fenster anbringen oder zur Dekokette auffädeln. Auch einzeln an Zweigen in einer Vase sind sie ein hübscher und bunter Hingucker.

Blumenwiesen in bunten Farben
Wer jetzt nach draußen schaut wird sie überall finden, die leuchtend bunten Blumenwiesen. Hervorgelockt, von der Wärme der Sonnenstrahlen, haben die farbenfrohen Blumen ihr Winterquartier verlassen um vergnügt den Frühling zu begrüßen.

Marienkäfer im Anflug
Wenn wir uns nach einem schönen Frühlingstag sehnen, denken wir an blühende Blumen, blauen Himmel und farbenfrohe Insekten. Das Ganze vereint können wir uns auch als Fensterbild basteln um uns auch an grauen Regentagen daran zu erfreuen.

Schaukel für fleißige Bienen
Wir alle kennen den Ausdruck „fleißiges Bienchen“ und ja, dass sind die kleinen Nektar-Sammler auch. Aber genau wie wir Menschen brauchen auch Bienen zwischendurch eine Pause und diese verbringen sie am liebsten auf leicht schwingenden auf der Schaukel.

Ostereier schön verpackt
Wir alle lieben sie, die leckeren bunten Ostereier und haben sie zum Vernaschen gern. Wer seine Schoko-Eier in einer österlichen Schachtel aufbewahren oder verschenken möchte, wird sich vielleicht an dieser Schachtel mit dem Osterhasen erfreuen.

Bastelidee: Schmetterlings-Pärchen
Diese kleinen und liebenswerten Insekten sind sind immer wieder ganz besonders schöne Motive für die Frühlingszeit. Ob Ton-in-Ton, leuchtend bunt oder in zarten Pastellfarben. Hier hat sich ein Schmetterlings-Pärchen getroffen um gemeinsam über die grünen Wiesen zu fliegen.

Blumentopf Geschichten
In leuchtenden und schönen Farben erscheinen nun überall die Frühblüher. Ob im Garten oder im Blumentopf auf der Fensterbank — sie erobern mit ihrem Charm die Herzen der Menschen.

Fröhlich-lustige Hasenbande
Hier kommt eine lustige Hasenbande als Leporello. Die Vorlage lässt sich aber auch für einzelne Hasen verwenden und dekorativ als Fensterbild oder Blumenstecker verbasteln. Durch die Zickzack-Faltung erhält das Leporello die benötigte Standfestigkeit um beispielsweise als dekorativen Tischschmuck o.ä. seine Verwendung zu finden. Besonders süß sieht die fröhliche Hasenbande auch auf der Fensterbank zwischen den Blumen aus.
Seit über 198 Jahren entwickelt der kleine Bä(h)r in der Buntpapierfabrik Ludwig Bähr mit enormer Kreativität Papiere für den Künstler- und Bastelbedarf. Trotzdem findet er noch Zeit, um regelmäßig Bastelanleitungen für außergewöhnliche Bastelideen zum selbst basteln zu posten. Teilt Ursus Eure Erfahrungen zu den Bastelanleitungen mit – er freut sich über jeden einzelnen Kommentar.
Als Buchautorin und langjährige Verlags-Redakteurin ist das Bloggen eine große Freude für mich, mein Fachwissen in den Bereichen kreatives Basteln, Gestalten und Dekorieren zu teilen. Ich freue mich auf einen netten Austausch mit Euch!