Der Kreativ-Blog der Buntpapierwelt
Schöne Bastelanleitungen, die Dich inspirierenIm Kreativ-Blog der Buntpapierwelt erwarten Euch kreative Bastelideen und viele Bastelanleitungen für Groß und Klein. Alle Anleitungen sind in einzelnen Schritten einfach nachzuvollziehen und in Wort und Bild beschrieben. Natürlich ist immer auch eine Materialliste mit aufgeführt. Die benötigten Vorlagebögen könnt Ihr mit einem Klick ausdrucken.
Lass´ Dich inspirieren und starte Dein Bastelprojekt jetzt!

Advents-Säckchen für kleine Überraschungen
Adventskalender verkürzen den Kindern die Wartezeit im Dezember bis zum Heiligen Abend. Wer aber nicht einen oder mehrere Kalender basteln möchte, kann sich auch auf die vier Sonnentage im Advent beschränken. Hier zeige ich Euch eine niedliche Bastelidee im Materialmix. Vom Engel über den Elch, dem Wichtel bis hin zum Weihnachtsmann stehen die Hauptfiguren ganz klar im Fokus.

Adventskalender Engelchen
Von Woche zu Woche rückt das Weihnachtsfest näher und die Kinder können es gar nicht erwarten, bis der Heiligabend da ist und die Bescherung beginnt. Um die Wartezeit zu verkürzen, hilft am besten ein Adventskalender. Noch schöner ist es, wenn der Kalender selbst gemacht wird wie beispielsweise aus kleinen Engelchen.

Weihnachtsmann im Tannenwald
Wisst Ihr eigentlich wie Weihnachten im Weihnachtsdorf am Nordpol gefeiert wird? Nein? Wir auch nicht so richtig. Aber weil der Weihnachtsmann jetzt schon die festlich geschmückten Bäume aus dem Wald holt, vermuten wir, dass in der Adventszeit ziemlich viele davon in den Straßen zu sehen sind. Wie viele Tannenbäume bastelst Du für Dein Fenster?

Gefaltete Sterne aus Bastel- Papier
Sterne finden über das ganze Jahr über im Dekobereich ihre Verwendung Aber gerade zur Weihnachtszeit dürfen sie auch schillern, glitzern und glimmern. Wer es aber lieber puristischer mag kann auf schlichtes und einfarbiges Papier zurückgreifen.

Dekorative Häuser im Schnee
Diese Häuser, welche in einer dezenten Schneelandschaft stehen, sorgen für eine wohlige Atmosphäre am Abend, vor allem in der vierten Jahreszeit mit wenig Tageslicht. Mittels der Sternen-Effektfolie und einer Mikro LED-Lichterkette fällt durch die vielen ausgeschnittenen kleinen Türen und Fenster das Licht in sternförmigen Strahlen. Die Häuserfronten sind aber auch tagsüber und unbeleuchtet ein hübsches Dekoelement.

Mond mit niedlichen Sternen
Wenn es früh am Abend draußen dunkel wird, leuchten diese Motive in kräftigem Gelb besonders schön. Der Mond hat schon seine warme Mütze auf und ein kleiner Stern hat es sich längst kuschelig bei ihm gemacht. Ein paar andere Sterne tanzen noch munter herum, bevor es auch für sie Schlafenszeit wird. Wie viele Sterne wirst Du den für Dein Fenster basteln? Schreib mir doch mal die Anzahl in die Kommentare.

Beleuchtetes Haus mit Tannen
Ein Haus inmitten von Tannen liegt nicht nur voll im Trend, es ist auch vielfältig einsetzbar. Ganz schlicht gehalten passt es in jede Jahreszeit und ist gerade zum Abend hin ein stimmungsvoller Hingucker. Deko-Häuser sorgen für ein heimisches Ambiente im eigenen Zuhause. Egal, ob als Deko für Tisch oder die Fensterbank, sie fügen sich perfekt in die bestehende Deko ein und geben jedem Raum eine besondere Wärme.

Paper Balls Spooky Critters
Die Halloween Paper Balls sind nicht nur eine tolle Grusel-Deko, sondern auch für kleinere Kinder ein großer Bastelspaß, denn die Bastelpackung kommt ganz ohne Schere aus! Die 3-Dimensionalen Figuren eignen sich besonders gut zum freien Hängen, aber Du kannst sie auch wunderbar auf Zweigen befestigen.
Das Bastelset Funny Paper Balls „Spooky critters“ enthält das Bastelmaterial für 6 Funny Paper Balls zu Halloween.

Krähen für Halloween
In der Gruselnacht an Halloween spukt es in allen Gassen und das Krächzen der Krähen lässt einem das Blut in den Adern erfrieren. Die Nacht der Geister, Vampire und Hexen darf durchaus richtig gruselig sein, aber alternativ kann die Deko auch etwas harmloser ausfallen.

Sterne für die Weihnachtszeit
Sterne gibt es natürlich das ganze Jahr, aber gerade zur Weihnachtszeit sind sie immer wieder eine beliebte Dekoidee für kleine und große Bastler. Also, holt Euch die Sterne vom Himmel und dekoriert sie zwischen Tannenzweigen, bastelt Dekoketten oder platziert sie überall dahin, wo sie zum lieblichen Blickpunkt werden.

Herbstzauber fürs Fenster
Aus der Reihe Bastelpackungen möchten wir Euch dieses zauberhafte Mobile für den Herbst vorstellen. Mit dem Bastelset Herbstzauber bringst Du den Herbst in Dein Zuhause. Das fertige Mobile ist ca. 50 cm lang und eignet sich hervorragend als Fensterdekoration oder als frei hängendes Mobile im Raum. Das Set enthält diverse beidseitig bedruckte Stanzteile, die teilweise beglittert sind sowie eine goldfarbene Kordel und Klebepads.

Kletterndes Eichhörnchen
Was wäre die Herbstzeit ohne Eichhörnchen. Diese einfach umzusetzende Bastelidee bringt mehr Abwechslung an Deine Fenster. Flink klettert es zwischen den Herbstblättern und Eicheln herum und freut sich darüber, hier ein paar seiner Artgenossen zu treffen.

Regenbogen bei Sonnenschein
Wenn der Himmel weint und die Sonne lacht, dann entsteht ein Regenbogen in den schönsten Farbverläufen. Und weil der Himmel von diesem Farbspektrum so fasziniert ist, versiegen schon bald die Tränen und sein blaues „Kleid“ wird immer heller. Kurz danach beginnen auch die Wolken wieder zu lachen und das bunte Farbspiel zieht sich leise und schmunzelnd zurück. Nun weißt Du, warum der Regenbogen immer nur für eine kurze Weile am Himmel zu sehen ist und nichts wichtiger ist, als ihm für diesen Moment Deine Aufmerksamkeit zu schenken.

Bastelpackung Familie Fuchs
Hier seht Ihr Familie Fuchs beim Ausflug. Für dieses herbstliche Fensterbild musst Du Dir die Materialien nicht erst zusammensuchen, denn Du bekommst alles fix und fertig in einer Bastelpackung mit Kurzanleitung. Ich war beim Nachbasteln erstaunt, wie viel Material ich anschließend noch übrig hatte, obwohl ich das Fensterbild beidseitig gebastelt habe.

Kleiner Rabe bei den Sonnenblumen
Dieses Motiv eignet sich hervorragend für eine Dekokette aber auch einzeln sehen die Motivteile toll am Fenster aus. Je nachdem wie viel Platz Du hast, kannst Du also die Teile kombinieren. Der Rabe steht dabei meist im Mittelpunkt.

Süße Früchte zum Vernaschen
Hier ist doch der Wurm drin? Na ja, verdenken kann man ihnen das nicht denn zu lecker sind die Äpfel und Birnen aus dem Garten. Diese Anhänger aus Bastelpapier eignen sich übrigens prima für einen Zweig aber auch als Dekokette für das Fenster sind sie toll anzusehen. Wer zum Ende des Sommers und vor dem Herbst seine Fenster oder Zweige neu dekorieren möchte, wird sich bestimmt über diese süßen Früchte freuen. Wem die Bastelidee zu kindlich ist, der lässt einfach den Wurm weg erhält eine Dekoidee beispielsweise für die Küche.

Rosa-Mariechen mit Freund Frederick
Hier stelle ich Euch Rosa-Mariechen mit ihrem besten Freund dem Frederick vor. Es ist noch gar nicht lange her als die beiden zufällig zur gleichen Zeit auf der großen Wiese hinter der Buntpapierwelt vorbeigeflogen kamen. Weil sie sich auf Anhieb mochten bezogen sie auch schon bald das seit kurzem leerstehende Nest im Apfelbaum Nr. 7 hinter der großen Linde. Natürlich bestand Rosa-Mariechen auf eine Renovierung und einer komplett neuen Einrichtung… aber das ist eine andere Geschichte!

Fische am Stab in blau-weiß
Diese Fische fühlen sich auch auf dem Trockenen wohl und sind eine tolle maritime Deko für die Sommerzeit. Bei diesem Beispiel steht der gestreifte Bastelkarton im Vordergrund während der Rest des Fisches eher schlicht gelassen wurde. Natürlich könnt Ihr die Fische auch in bunten Farben basteln oder Ihr verwendet Regenbogen-Fotokarton. Schau einfach, was Dir am besten gefällt.

Eine Landschnecke auf kleiner Entdeckungsreise
Landschnecken gibt es in vielen Farbvarianten und Größen. Wer sich die Mühe macht, die langsamen Kriechtiere zu beobachten wird schnell feststellen, dass sie zwar tagein und tagaus ziemlich schläfrig sind aber dennoch interessant anzuschauen.

Türschild Vogelhaus mit sommerlichen Blumen
Dieses Türschild heißt alle Besucher liebevoll willkommen und lädt zum Schmunzeln ein. Denn Türschilder müssen gar nicht langweilig sein und dürfen auch ruhig „Farbe“ zeigen. Wer genau hinhört wird sicherlich den zwitschernden Willkommensgruß wahrnehmen und sich von der Fröhlichkeit anstecken lassen.
Seit über 198 Jahren entwickelt der kleine Bä(h)r in der Buntpapierfabrik Ludwig Bähr mit enormer Kreativität Papiere für den Künstler- und Bastelbedarf. Trotzdem findet er noch Zeit, um regelmäßig Bastelanleitungen für außergewöhnliche Bastelideen zum selbst basteln zu posten. Teilt Ursus Eure Erfahrungen zu den Bastelanleitungen mit – er freut sich über jeden einzelnen Kommentar.
Als Buchautorin und langjährige Verlags-Redakteurin ist das Bloggen eine große Freude für mich, mein Fachwissen in den Bereichen kreatives Basteln, Gestalten und Dekorieren zu teilen. Ich freue mich auf einen netten Austausch mit Euch!