Osterkörbchen vom Osterhasen zum Selberbasteln
Wir alle lieben sie, die leckeren bunten Ostereier und haben sie zum Vernaschen gern. Wer seine Schoko-Eier schön verpackt in einer österlichen Schachtel aufbewahren oder verschenken möchte, wird sich vielleicht an diesem Osterkörbchen mit dem Hasen erfreuen.
Eierbecher für Ostern zum Selberbasteln
Mit diesen lustigen Eierbechern macht das Osterfrühstück gleich doppelte Freude. Jeder Eierbecher kann individuell und farbenfroh gestaltet werden und wer mag, kann sie sogar als Tischkärtchen verwenden. Bunte Eierbecher für den Ostertisch Ein schön gedeckter...
Hühner in fröhlich-bunten Farben
Du hast Dich schon des Öfteren gefragt, woher die vielen bunten Eier zum Osterfest kommen? Natürlich von den kunterbunten Hühnern. Die „Gute-Laune-Hühner“ sind eine frech-fröhliche Bastelidee für die Frühlingszeit und begeistern durch ihr buntes Gefieder. Sie finden ihre Verwendung gerne im Fenster und sehen auch ziemlich schick als Dekokette aus.
Osterdeko mit lustigen Möhren
🐰🥕 Süße Osterdeko zum Nachbasteln! 🎨
Diese knuffigen Hasen schauen fröhlich aus ihren Möhren heraus und schmücken die Osterzweige. Aus Bastelpapier und Krepppapier gebastelt, bringen sie Farbe und Osterstimmung in dein Zuhause. Perfekt für einen kreativen Bastelnachmittag – und auch ideal als kleine Überraschung für Familie und Freunde! 💛
Oster-Lämmchen zum Basteln
Endlich Frühling und da tauchen sie auch schon überall auf den Weiden auf, die kleinen Oster-Lämmchen. Auch bei uns in der Buntpapierwelt.de dürfen sie natürlich nicht fehlen. Die flauschigen Lämmer passen an jedes Fenster und können auch zur Motivkette untereinander...
Mädchen mit großer Tulpe
Frühlingszeit ist die Zeit der Blumen und vor allem der Tulpen. Im letzten Beitrag stellten wir Euch die Tulpen-Tuffs vor und ergänzen die Tulpenzeit mit einem kleinen Mädchen und einer Tulpen-Dekokette. Die Dekokette lässt sich ganz nach Lust & Laune verlängern und sieht auch in der Vielzahl besonders hübsch aus.
Hühner im Osterstrauch
In diesem Ostertrauch geht es lustig zu. Denn während die einen Hühner vergnügt von Zweig zu Zweig hüpfen, sind die anderen am Schaukeln. Da diese Bastelidee nicht direkt österlich ist, können die Hühner schon jetzt gebastelt und aufgehängt werden. Wer mag, kann die gefederten Freunde auch zu Motivketten zusammenbinden und als Fensterdeko verwenden.
Fensterbild — Warten auf Frühling
Ecke, die Freude ist groß. … und plötzlich schneit es aus heiterem Himmel wieder. Die Tatsache, dass wir noch mitten im Winter stecken, wird mal schnell verdrängt ;-). Aber wenn Du trotzdem schon jetzt etwas Frühlingsstimmung erleben möchtest, wie wäre es mit einem frühlingshaften Fensterbild?
Stiftehalter für Kinder
Das heutige DIY-Projekt ist ein Stiftehalter in Form eines knallroten Autos! Perfekt für kleine Rennfahrer, große Autofans und alle, die Lust auf ein einzigartiges Schreibtisch-Accessoire haben. Und das Beste: Du kannst ihn ganz einfach selbst basteln! Mit ein paar Materialien, ein wenig Geduld und einer großen Portion Spaß wird aus einfachem Bastelpapier ein echter Hingucker.
Prinzessin mit Einhorn
Kinder lieben Märchen, Einhörner und Prinzessinnen – warum also nicht ein tolles Bastelprojekt daraus machen? Dieses Bastelprojekt fördert die Kreativität, Feinmotorik und macht richtig viel Spaß! Perfekt für einen verregneten Nachmittag oder einen Kindergeburtstag. Also, lasst die Märchenwelt lebendig werden und habt viel Spaß beim Basteln!
Frühlingsvögel aus Papier
Der Frühling ist nicht mehr weit! Die Tage werden länger und draußen wird man schon bald wieder das fröhliche Zwitschern der Vögel hören. Warum also nicht ein Stück dieser Frühlingsstimmung ins eigene Zuhause holen? Diese Frühlingsvögel aus Papier sehen nicht nur stimmungsvoll aus, sie sind auch kinderleicht nachzumachen.
Ballspiel mit einem Clown
önnen bunte Pompons sein, kleine Wattekugeln oder bunt bemalte Holzperlen. Dieses Ballspiel eignet sich als Geduldsspiel, kann aber auch mit mehreren Kindern gespielt werden. Der Spieler mit den meisten Treffern hat anschließend gewonnen.
Girlande zum Fasching in bunten Farben
Hurra … bald ist wieder Fasching. Im Februar beginnt die Hoch-Zeit der Narren und Jecken und vielerorts herrscht wieder ein farbenfrohes Treiben – auch bei der Dekoration. Da darf unter anderem eine Girlande nicht fehlen. Bei dieser Dekokette haben sich die beliebtesten Accessoires zusammengefunden.
Ein Clown zum Basteln und Spielen
Kein Spielkamerad in der Nähe und die Langeweile macht sich bemerkbar? Dann kommt dieser Clown gerade recht und lädt Dich zum Bällewerfen ein. Natürlich könnt Ihr aber auch mit mehreren Kindern eine Herausforderung starten. Wer die meisten Bälle durch den Bauch vom Clown wirft, hat am Ende gewonnen.
Krokusse für den Frühling
Krokusse gehören neben den Schneeglöckchen zu den Frühblühern, die sich als Erstes in den Gärten und vielerorts auch in Parks zeigen. Es gibt sie in vielen Farben von Weiß über leuchtend Gelb hin zu Flieder und Lila. Du kannst daher Deine Lieblingsfarben verwenden oder von jedem etwas nehmen. Diese Krokusse eignen sich toll als Zweiganhänger, sehen aber auch als Motivkette im Fenster wunderschön aus. Wer mag, kann noch lustige Gesichter auf Blumenzwiebeln malen.
Pinguine mit weichem Plüschbauch
Selbstgebastelte Pinguine können eine charmante Winterdekoration für zu Hause und vorrangig im Kinderzimmer sein. Sie bringen Freude und erinnern an den Winter, ohne die Kälte der echten Pinguine miterleben zu müssen! Denn Pinguine sind Tiere, die mit kalten Regionen...
Schneemänner mit Wintervogel
Vielerorts hat es schon kräftig geschneit, und da haben wir in der Buntpapierwelt gleich angefangen, fröhliche Schneemänner zu bauen. Natürlich nicht draußen im Garten und wir haben auch keinen Schnee genommen, aber dafür schneeweißen Fotokarton. Wie sehr die beiden...
Lustiger Pinguin im Schnee
Hier scheint es ziemlich kalt zu sein, denn wie Ihr sehen könnt, hat sich der Pinguin den warmen Schal weit ins Gesicht gezogen. Die großen Ohrenwärmer schützen gegen den eisigen Wind und so ausgestattet, kann ein schöner Tag beginnen. Auch die Schneeflocken sind eine süße Bastelidee und können am Fenster mit dem Pinguin zusammen angebracht werden.
Eiszapfen für das Winterfenster
Eiszapfen sind eine tolle Bastelidee für Kinder in der Winterzeit. Wir haben unseren gefrorenen Zapfen noch ein Mützchen aufgesetzt und mit einem fröhlichen Gesicht ausgestattet. Die hellblaue Farbe charakterisiert das gefrorene Wasser, aber Du kannst die Zapfen...
Glücksschweinchen zum Jahreswechsel
Wenn wir an den Jahreswechsel denken, dann wünschen wir uns vor allem Glück und Gesundheit für das kommende Jahr. Genauso möchten wir diese Wünsche auch unseren Freunden, der Familie und anderen lieben Menschen zukommen lassen. Das kann man mündlich machen, aber noch schöner ist es, wenn man diese Wünsche hübsch „verpackt“. Diese kleinen Glücksschweinchen lassen sich als Tischkarte, als Glückwunschkarte oder Topper für Naschtüten verwenden.
Schornsteinfeger als Glücksbringer
Man sagt ja, dass Schornsteinfeger jede Menge Glück verteilen. Und da das neue Jahr bevorsteht möchten auch wir Euch an diesem Glück teilhaben lassen. Als Blumenstecker in einem Topf mit Klee ist dieser kleine Kaminkehrer übrigens auch eine süße Geschenkidee für die Familie und Freunde zum Jahreswechsel.
Geschenke für Kinder liebevoll verpacken
Natürlich zählt in erster Linie der Inhalt des Päckchens. Aber eine hübsche und kindgerechte Verpackung sieht schon unter dem Weihnachtsbaum verlockend aus. Gerade das Auspacken der Geschenke macht den Kindern riesigen Spaß und steigert die Vorfreude bis zur...
Weihnachts-Trio zum Dekorieren
Drei Motive, drei Verwendungsmöglichkeiten. Denn dieses süße Weihnachts-Trio kann vielseitig angewandt werden. Zum Beispiel als dekorative Weihnachtsgirlande, als Tannenbaumschmuck oder als Geschenkverzierung zum Weihnachtsfest. Natürlich kann die Vorlage auch vergrößert werden, um daraus ein Fensterbild zu basteln. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Basteln.
Rentier im Tannenwald
Was hat eigentlich das Rentier mit Weihnachten zu tun? In jedem Land gibt es unterschiedliche Traditionen rund um die Weihnachtszeit, und so sind auch die Geschichten oftmals sehr verschieden. Die einen vermuten den Weihnachtsmann in einer riesigen Weihnachststadt...
Weihnachts-Vase mit Beleuchtung
Weihnachten rückt näher und endlich können wir wieder nach Herzenslust und auch mal etwas übertrieben dekorieren. Und natürlich setzen wir jede Menge Lichterketten ein. Ist ja so gemütlich … Und bevor wir uns versehen, basteln wir im Handumdrehen eine Häuser-Bordüre und verwandeln eine schlichte Vase in eine Weihnachts-Vase.
Sterne für den Tannenbaum
Sterne gibt es natürlich das ganze Jahr, aber gerade zur Weihnachtszeit sind sie immer wieder eine beliebte Dekoidee für kleine und große Bastler. Also, holt Euch die Sterne vom Himmel, schmückt damit Euren Tannenbaum oder setzt sie in duftende Tannenzweige.
Engel in gemusterten Kleidern
In diesem Beitrag zeige ich Euch, wie Ihr mithilfe von Faltpapier diese himmlischen Boten basteln könnt. Die Engel lassen sich in unterschiedlichen Designs perfekt als Tannenbaumschmuck verwenden. Natürlich eignen sie sich aber auch hervorragend als Mitbringsel in der Adventszeit.
Weihnachtsfiguren aus Papierstreifen
niedlichen Weihnachtsfiguren werden aus Papierstreifen, Perlen und Draht gebastelt und sind ein lustiger und kreativer Bastelspaß für Kinder. Weil die Paper Balls dreidimensional sind, können sie frei stehen und finden ihren Platz in jeder Weihnachtsdeko. Wer vorsichtig mit ihnen umgeht, kann sogar mit den fröhlichen Figuren spielen.
Wichtel für den Herbst und Winter
In diesem Beitrag basteln wir einen Wichtel, welcher sich den für den Herbst, aber auch für die Weihnachts- und Winterzeit eignet. Durch das Verzieren von Blättern, Sternen oder Eiskristallen wird er immer wieder neu seinen Einsatz in der Deko finden.
Ahornblätter im Wind
Der Oktober hat schon einladend seine Türen geöffnet und da färben sich die Blätter in leuchtend bunten Farben. Wunderbare Farbverläufe vom satten Grün bis zum leuchtenden Rot. Passend dazu stelle ich Euch heute diese fröhlichen Ahornblätter vor.
Halloween-Fledermaus mit Kürbis
Auch in diesem Blogbeitrag dreht es sich alles um Halloween. Das Halloween-Basteln ist eine der schönsten und „spukigsten“ Beschäftigungen im Herbst. Freche Kürbisse und schaurige Fledermäuse gehören natürlich auch dazu. Offen gesagt, gelingt es mir nicht wirklich, so richtig schaurige Gesichter zu malen. Aber vielleicht hast Du tolle Ideen dazu und zeigst uns Deine Halloween-Fledermaus mit einem Bild in den Kommentaren?
Halloween Grusel-Dekokette
Kurz bevor die Kirchturmuhr am 31. Oktober 12 Mal erklingt, herrscht in den Straßen und Gassen eine gruselige Stille. Es scheint, als wäre der Wind eingefroren und auch die Sterne verlieren etwas von ihrem Glanz. Dann tritt der Mond in den Vordergrund und es ist der Beginn von Halloween. Plötzlich sind sie überall zu sehen. Grinsende Fledermäuse, fliegende Fledermäuse, hinterlistige Geister und angsteinflößende Spinnen. Von überall dringen sie in die Häuser ein, um die braven Bürger zu erschrecken.
Bunte Blätter im Kranz
Obwohl der Herbst noch etwas auf sich warten lässt, sind die ersten Blätter schon gefallen. Das inspiriert doch gleich zu einer Bastelidee für die dritte Jahreszeit. Dieses Motiv ist in erster Linie kindlich gestaltet, lässt sich aber durch das Weglassen der Gesichter auch für alle anderen Räume verwenden. Ebenso kann man an den Kranz noch weitere bunte Blätter anbinden, um daraus ein Mobile zu machen. Auch farblich Ton-in-Ton lässt sich der Kranz ganz nach eigenem Geschmack gestalten.
Schachtel für Waldschätze
Du warst im Wald und hast viele Kastanien, Eicheln und Zapfen gesammelt? Wie wäre es, wenn Du für Deine tollen Waldschätze eine passende Schachtel zum Aufbewahren bastelst? Dieser Igel mit einem Aufbewahrungskästchen auf der Rückseite lässt sich durch Falten und Kleben ganz einfach selbst herstellen.
Birnen und Äpfel aus Fotokarton
Die Obstbäume sind immer noch voll mit leckerem Obst. Saftige Äpfel und süße Birnen erfreuen uns in Hülle und Fülle. Ja, eigentlich viel zu schade, um sie zu verputzen. Laden wir doch diese süßen Früchte an unsere Fenster ein, indem wir sie aus buntem Fotokarton selbst machen.
Waldpilze mit Eichenblättern
Wunderschöne Waldpilze wechseln sich hier mit Eicheln und Eichenblättern ab. Die Motive können einzeln an Zweige gehängt werden oder mittels eines Jutebands zur Dekokette verbunden werden. Besonders dreidimensional sehen die Blätter durch die Verwendung von feinsten Zweigen der Clematis in Verbindung mit Naturbast aus.
Bunte Drachen im Herbst
Luft fliegen, sieht man ihnen gerne und lange nach. Für diese lustigen Drachen ist allerdings kein Wind nötig, denn sie haben die Aufgabe, das Fenster der Kinderzimmer auf bunte Art zu verzieren. Am allerschönsten sieht es aus, wenn Du gleich mehrere von ihnen anfertigst.
Herbstblätter im dekorativen Material-Mix
Wenn Blätter von den Herbstwinden durch die Luft getragen werden, ist das immer wieder ein wunderschönes Natur-Schauspiel, welches nicht nur Kinder begeistert. Da liegt es nahe, sich eine ähnliche Deko selbst anzufertigen. Damit die Herbstdeko einen natürlichen...
Eule in drei Farben
In diesem Beitrag haben wir nur eine Eule, aber drei Dekoideen für Euch. Einmal als klassisches Fensterbild, einmal als Dekokette mit Ahornblättern und für alle Naturfreunde zusammen mit Moos auf einem Zweig. Die Grundform haben wir dabei so einfach gehalten, dass auch kleine Kinderhände gut damit zurechtkommen.
Blumenstecker als Vogelscheuche
Vogelscheuchen sind die fleißigen Helfer in der Herbstzeit. Bei jedem Wetter stehen sie tapfer auf den Feldern und hüten die bevorstehende Ernte vor unerlaubten Besuchen von den Vögeln im Umkreis. Wir haben uns diese Szene zur Inspiration genommen, um daraus eine Bastelidee zu entwerfen. Der daraus entstandene Blumenstecker kann aber ebenso als Fensterbild verwendet werden.
Rabe mit Herbstblättern zum Selbstbasteln
Auch in diesem Jahr ist in der Buntpapierwelt.de ein neuer Rabe entstanden. Gemeinsam mit seiner Freundin, der kleinen Kastanie, hat er es sich auf einem Ast gemütlich gemacht. Die ersten Herbstwinde haben auch schon ein paar Blätter von den Bäumen geweht. Eigentlich schade — oder? Denn die bunten Blätter sind wirklich hübsch anzusehen. Das dachte sich auch der Rabe wohl ebenfalls und hat sich ein paar davon aufgehoben.
Fuchs im Blätterbett
Warum gerade Füchse zu den beliebten Motiven im Herbst gehören, können wir nicht beantworten. Aber schön anzusehen, sind sie allemal. Durch die einfache Form ist dieser kleine Fuchs leicht nachzubasteln und die kleinen Ahornblätter lassen sich mit einem Motivlocher ausstanzen.
Herbstzeit bei den Igeln
Igel lieben die Herbstzeit und schmücken sich besonders gerne mit den bunten Blättern. Diese lustige Bastelidee ist einfach nachzumachen und mit etwas Hilfe können auch schon kleiner Kinder fleißig mitmachen. Die Motive eignen sich einzeln als Dekoanhänger für den Zweig oder Du bindest die Motivteile zur Kette zusammen. Wer mag, kann sich auch eine kleine Szene zusammenstellen und diese als Fensterbild verwenden. Du siehst, wie viele Möglichkeiten es für die Dekoration gibt.
Fliegenpilze für die Herbstdeko
Fliegenpilze sind immer wieder eine beliebte Bastelidee für den Herbst, da sie ein wenig Farbe in die gelegentlich graue Jahreszeit bringen. Das leuchtende Rot erinnert an die herbstliche Blattfärbung und steht für den Wechsel der Jahreszeit. Natürlich wissen wir, dass die meisten Fliegenpilze im Pünktchen-Look erscheinen. Aber diese kleinen Waldbewohner haben sich fein herausgeputzt und ihren schönsten Hut aufgesetzt.
Maus im Haferstroh als Fensterbild
Sobald der Sommer sich dem Ende neigt, dürfen die niedlichen Mäuse nicht fehlen. Zumindest nicht in der Dekoration und aus Bastelpapier. Mäuse lassen sich übrigens super einfach basteln. In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du die Maus im Haferstroh als Fensterbild...
Eulen-Pärchen in bunten Farben
Es ist kaum zu fassen, aber der Herbst steht unmittelbar vor der Tür. Zeit also, sich um neue Motive für die Fenster zu kümmern. In diesem Beitrag haben wir ein Eulen-Pärchen mit im Herbstwind fliegenden Blättern vorbereitet. Die Eulen lassen sich aber auch einzeln an Zweige hängen. Wer lieber eine Motivkette basteln möchte, kann mehrere Eulen untereinander zusammenbinden und in die Zwischenräume beispielsweise ein ausgestanztes Blatt oder Herz einfügen.
Äpfel mit lustigen Gesichtern
Im letzten Beitrag haben wir Euch ja die süßen Birnen vorgestellt. Passend zu diesem Thema haben wir jetzt noch ein paar lustige Äpfel gebastelt. Die Äpfel sind so einfach gehalten, dass auch hier wieder die kleinen Kinder Ihren Bastelspaß finden. Fangen wir am besten gleich an.
Birnen zum Vernaschen süß
Ab August hängen die Birnen wieder in den Bäumen und einige Sorten kann man sogar schon ernten. Die Natur hat uns damit mal wieder eine tolle Vorlage für ein Bastelprojekt bereitgestellt. Also ran an Papier und Schere und los geht’s.
Lesezeichen zum Schmökern und Lernen
Wahrscheinlich kennst Du es! Du liest gerne und viel und oftmals auch mehrere Bücher gleichzeitig. Doch ein Lesezeichen hast Du nur selten zur Hand. Anstatt nun in die Bücher lauter Eselsohren zu knicken kannst Du Dir auch lustige Lesezeichen basteln.
Bienen beim Honig sammeln
Bei dieser Bastei-Idee dreht sich alles um die Bienen, welche lustig summend von Blume zu Blume fliegen und den Nektar für süßen Honig einsammeln. Du kannst die Bienchen als Fensterbild basteln oder an Zweige hängen. Wer mag, kann die kleinen Insekten auch mittels eines Fadens am Bienenstock befestigen und als Mobile frei in den Raum hängen.